
Integrierte Lerntransferplattform.
Lerntransfer aktiv managen und messen.
Die Lerntransferplattform Promote® ist ein praxiserprobtes, webbasiertes Tool von TrainerInnen entwickelt für all jene, die in die Entwicklung von MitarbeiterInnen und Führungskräften involviert sind. Vor allem HR ManagerInnen und PersonalentwicklerInnen können von der Plattform durch einfaches Management und Monitoring von Lerntransfer und Lernprozessen profitieren. Damit ist die TeilnehmerInnen-Entwicklung zu jeder Zeit direkt sichtbar und messbar.
Nutzen auf einen Blick
- Garantierter Lerntransfer (mehr erfahren)
- Sichtbarkeit individueller Lernziele und –fortschritte
- Unterstützung bei der Umsetzung vor und nach dem Training
- Netzwerken und Lernen in der Gruppe, mit TrainerInnen, TeilnehmerInnen und Vorgesetzten
- Benutzerfreundliche Oberfläche
- Einfache Administration und Adaption
- E-Learning Einheiten (Videos, Quizzes, …)
- Praxis-Fokus im Face-to-face Training durch wirksame Aufgaben vor und nach dem Training
- Optionale Einbindung von Vorgesetzen als LernbegleiterInnen
Ergebnisse erreichen durch
Aufgaben
- Fungieren als Vorbereitung auf Programme,
- zur Anwendung des Gelernten nach dem Modul und
- können durch unterschiedliche Aufgabentypen, Inhalte und Funktionen inklusive E-Learning maßgeschneidert werden (Beispielaufgabe).
Ziele
- Sind individuell und klar definiert,
- abgestimmt und ausgewertet durch Führungskräfte und Lerngruppe und
- mitgestaltet von HR und Personalentwicklung.
Social Learning
- Wird eingesetzt um Gedanken und Reflexionen mit der Gruppe zu teilen,
- einander beim Lernen zu unterstützen,
- Best Practice Beispiele und erfolgreiche Anwendung miteinander zu teilen und
- Lernprozesse sichtbar zu machen.
Unsere Lerntransfer Plattform ist auch im reinen Lizenz-Modell erhältlich um intern für Ihre eigenen Trainings- und Entwicklungsmaßnahmen eingesetzt zu werden.
70-20-10- Regel angewendet mit der Lerntransfer Plattform
Wie Sie bestimmt wissen, besagt die 70-20-10 Regel, dass erfolgreiche Entwicklung wie folgt stattfindet:
- 70% durch Erfahrung, Praxis, Learning by doing
- 20% durch das eigene Umfeld und Social Learning
- 10% durch Training und Lesen
Auf der Lerntransferplattform ist diese Erfolgsregel wie folgt abgebildet:
70 % Praxis und Erfahrung
- Aufgaben vor und nach dem Training mit Bezug zu realen und individuellen Fällen über die Plattform
- Umsetzungsunterstützung durch Trainer und Coach in Echtzeit
- Anwendung sichtbar gemacht durch individuelle Aufgaben und Ziele
20% Umfeld und Social Learning
- Netzwerken mit TrainerInnen, TeilnehmerInnen und Vorgesetzen über die Plattform
- Gruppendiskussionen und –reflexionen
- Peer Coaching von realen Fällen aus der TeilnehmerInnenpraxis
- Kollektives Teilen von Wissen und Erfahrungen
10% Effektives Training
- Praxis-Fokus im Training durch wirksame Aufgaben und Informationsübermittlung vor und nach dem Training über die Plattform
- Bearbeitung der zuvor geteilten und vorbereiteten realen Praxisfälle
- Trainingsinhalte, -präsentation und –dokumentation einfach abrufbereit und an einem Platz gesammelt
Wenn Technik und Strategie zusammenspielen
Kombiniert mit der Lerntransferplattform, arbeiten wir mit der Kirkpatrick Methodik für effektives Design und Evaluierung von Weiterbildungsmaßnahmen.
Wenn Sie Kirkpatrick bereits anwenden oder vorhaben, das Konzept in Zukunft zu nutzen um direkt und messbar zum Unternehmenserfolg beizutragen und zwar durch effektive Entwicklungsmaßnahmen – dann ist die Lerntransfer Plattform genau das richtige Tool für Sie.
Level 1 bis Level 3 nach Kirkpatrick können mit der Plattform angewandt, gemessen und jederzeit adaptiert werden. Wir sprechen dabei von
- Verhaltensänderung (Level 3)
- Lernerfolg (Level 2)
- Teilnehmerzufriedenheit (Level 1)
Mehr über die neue Welt der Trainingsevaluierung mit Kirkpatrick erfahren. >>
Sie möchten sehen, wie die Plattform arbeitet?
Ihr Ansprechpartner

Auf unserem Blog
Lerntransferplattform als Jungbrunnen für L&D
Vielleicht fragen Sie sich, ob ein Blogbeitrag zu einer Lerntransferplattform dem Verve der Überschrift oben gerecht werden kann. Und wenn Sie meine Rolle als Sales Consultant für ebendiese Lerntransferplattform bedenken, könnten Sie einen Verkaufstext erwarten…
HR Manager Remko Verheul (Travix) über die Lerntransferplattform im Training
In der Learning & Development Industrie sind beträchtliche Veränderungen im Gange. Digitale Tools und Online Angebote vermehren sich rasant und HR steht vor neuen Herausforderungen aber auch vor vielen neuen Möglichkeiten…
Die Lerntransferplattform aus Trainersicht
Helena Gutierrez, MDI Trainerin und Development Guide war eine der ersten, die ein Führungskräfteprogramm mit Promote durchgeführt hat. Sie berichtet über Chancen und Herausforderungen.