von Alina Helmlinger, Marina Begic, Nicole Altenberger | Jul 5, 2022 | Best Practice, Internationale Führungskräfteentwicklung |
Turbulentes Kamelreiten in Dubai, eine hitzige Schnitzeljagd beim Madrider Palast und eine spannende Business-Rallyunsere L&D Consultants Marina Begic, Nicole Altenberger und Alina Helmlinger haben in den vergangenen Monaten einiges erlebt. Hier schildern sie ihre...
von Aline Depoorter | Jun 22, 2021 | Internationale Führungskräfteentwicklung, Leadership Impact - nachhaltige Führungskultur, Lerneffektivität |
Besser lernen mit Virtual RealityVirtual Reality für Führungskräfteentwicklung auf dem Vormarsch Es ist höchster Zeit, VR-Lernen bei der Führungskräfteentwicklung einzusetzen. Deshalb kooperieren MDI Management Development International und Jenson8, um die...
von Josef Wegenberger, Oliver Wegenberger | Jun 1, 2021 | Agile Führung, Internationale Führungskräfteentwicklung, Lerneffektivität |
Standortbestimmung im Rahmen der agilen FührungskräfteentwicklungAutoren: Josef Wegenberger, Oliver Wegenberger Gesellschaft für Wirtschaftspsychologie und Organisationsdynamik Versetzen wir uns in ein Unternehmen der 1980er Jahre. TECHNIK AG ist ein typisches...
von Anita Berger | Feb 5, 2021 | Internationale Führungskräfteentwicklung, Leadership Tipps |
Das Führen von virtuellen und hybriden Teams birgt sowohl Chancen als auch Herausforderungen. Aber wie führt man hybride und virtuelle Teams erfolgreich? In diesem Beitrag über „hybride und virtuelle Teams erfolgreich führen“, schreibt Mag. Anita Berger...
von Gunther Fürstberger | Nov 24, 2020 | Internationale Führungskräfteentwicklung, Leadership Tipps, MDI Inside |
Die Mission von MDI ist es Führungskräfte, die eine bessere Welt anstreben, zu unterstützen. Investitionen in die Führungskräfteentwicklung und das Erschließen von Entwicklungspotentialen von Führungskräften garantieren Unternehmen langfristige Vorteile. Darüber...
von nicki | Aug 19, 2020 | Internationale Führungskräfteentwicklung |
Da die Planbarkeit für Präsenzveranstaltungen weiterin eingeschränkt ist, stellt sich in vielen Unternehmen die Frage, ob die Personalentwicklung stärker auf virtuelle und hybride Trainingsformate setzen soll. Oftmals gibt es nicht viele Erfahrungswerte mit den neuen...